MYELOAID – KI TECHNOLOGIE FÜR BILDBASIERENDE DIAGNOSTIK

neongrau | cancilio (Dresden)

Um Erkrankungen des Bluts, z.B. Leukämie zu erkennen und diagnostizieren bedarf es eines Myelogramms. Die dazu notwendige Untersuchung von Knochenmarkproben erfolgt seit über 70 Jahren nach derselben Methode: Beim Knochenmarkabstrich werden Zellen manuell mikroskopisch analysiert und bestimmt. Wie häufig kommt welcher Zelltyp vor?

Diese Vorgehensweise ist zeitaufwendig, benötigt hochqualifiziertes Personal und führt dennoch nicht immer zu reliablen Ergebnissen. Cancilico revolutioniert diesen diagnostischen Prozess mit der KI-basierten Software MyeloAID.

MyeloAID automatisiert die komplexen und vorwiegend analogen Abläufe grundlegend. Das UX/UI-Design unterstützt den Wandel aktiv und nutzerzentriert, indem vertraute klinische Routinen nahtlos und intuitiv in digitale Machbarkeit integriert wurden. Die Nutzung via Browser bringt zusätzliche Unabhängigkeit für die Anwender.

Das Interface ist klar strukturiert, übersichtlich. Abläufe und Interaktionen sind eindeutig und reduziert. Medizinische Anwender profitieren von einer schnellen Orientierung und präziser Führung durch MyeloAID, wodurch Aufwand reduziert und zugleich die diagnostische Genauigkeit gesteigert wird.

Oberste Priorität bei der Gestaltung hatte die intuitive und fehlerresistente Bedienbarkeit der Anwendung, um medizinischem Fachpersonal die Akzeptanz und den sicheren Umgang mit der neuen Technologie zu erleichtern. Vertrauensstiftend ist die funktionale Kombination aus KI-Technologie und menschlicher Kontrolle, während UX und UI beide Welten erkennbar voneinander trennen. Durch das nachvollziehbare Interface können Anwender die KI-generierten Analysen eigenständig validieren und korrigieren, sodass die Kontrollinstanz Mensch dem Prozess erhalten bleibt. Diese Transparenz unterstützt maßgeblich die Akzeptanz digitaler Innovationen im klinischen Alltag. Rückmeldungen aus der klinischen Praxis bestätigen eine erhebliche Zeitersparnis, die Belastbarkeit der Ergebnisse und betonen die Einfachheit der Anwendung.

Website: neongrau.de
Website: cancilico.com
LinkedIn: @cancilico
LinkedIn: @neongrau-design
Instagram: @neongrau.design

Zurück zur Übersicht