DAS SCHULBUCH – GEDRUCKTER ANACHRONISMUS?!
Klara Kapprell (Leipzig)
Die Gestaltung von Schulbüchern spielt eine zentrale Rolle im Bildungsprozess. Sie prägt, wie Lerninhalte präsentiert und von Schüler:innen wahrgenommen werden, und beeinflusst maßgeblich die Motivation und den Lernerfolg. Betrachtet man den deutschen Schulbuchmarkt, fällt jedoch auf, dass sich die visuelle Gestaltung von Schulbüchern sehr langsam weiterentwickelt und wenig mit dem zu tun hat, wie aktuelles Grafikdesign unsere Medienlandschaft prägt. Die Arbeit untersucht die Entstehung, Funktion und Gestaltung deutscher Schulbücher, entwickelt darauf aufbauend ein Gestaltungskonzept für ein modernes Schulbuch und setzt dieses exemplarisch in der Neugestaltung des Terra Geographie 8 vom Ernst Klett Verlag um.
Dabei verbindet das Konzept analoge und digitale Elemente zu einer modernen, flexiblen Lernumgebung. Es berücksichtigt sowohl didaktische als auch gestalterische Anforderungen, indem es klare visuelle Strukturen, eine gezielte Reduktion von Komplexität und den Einsatz zeitgemäßer Gestaltungselemente kombiniert. Durch den Einbezug digitaler Nutzungsmuster und interaktiver Komponenten erleichtert es Schüler*innen den Zugang zu Inhalten und fördert das selbstständige Lernen. Während das gedruckte Buch Übersichtlichkeit und Verlässlichkeit bietet, ergänzt die digitale App die Inhalte durch interaktive Elemente, Lernziel-Zusammenfassungen und vertiefende Materialien. Eine intuitive Navigation und gezielte Strukturierung ermöglichen eine schnelle Orientierung, während Lehrkräfte Inhalte flexibel und individuell nach den Bedürfnissen ihrer Lerngruppe anpassen können. Durch die intensive Auseinandersetzung mit Farbgestaltung, Typografie und Lesbarkeit schafft das Konzept ein barrierearmes Lernmaterial und fördert somit die Zugänglichkeit.
Die Arbeit zeigt, wie durch eine durchdachte Gestaltung die Grenzen zwischen analogen und digitalen Bildungsmedien sinnvoll überwunden werden können und liefert einen innovativen Beitrag zur Diskussion über die Zukunft von Schulbüchern.