Image

About

Ziel des Wettbewerbes

Der Design Vision Award ist ein bundesweiter Ideenwettbewerb und lädt zur Auseinandersetzung mit der interdisziplinären und gestaltenden Rolle von Design in Transformationsprozessen ein.

Der Award will damit den Mehrwert aufzeigen, den designorientierte Ansätze bei der Bewältigung von wirtschaftlichen und gesellschaftspolitischen Herausforderungen bieten können. Er lädt dazu ein, innovative Ideen und Konzepte einzubringen, die die Grenzen des konventionellen Denkens sprengen und zu einer nachhaltigen Veränderung führen können.

Wir sind davon überzeugt, dass Design eine entscheidende Rolle in der Gestaltung der Zukunft spielen kann und freuen uns auf inspirierende Einsendungen.

TEILNAHME

Teilnehmen können Unternehmen, freischaffende Gestalter:innen und Designer:innen, Organisationen, öffentliche Institutionen und Designinitiativen sowie Auszubildende, Studierende, Absolventinnen und Absolventen.

Voraussetzung für eine Teilnahme ist der Sitz oder Tätigkeitsschwerpunkt der Designschaffenden in Deutschland. Der Sitz weiterer Projektmitglieder und Kooperationspartner kann weltweit verortet sein.

OFFENER IDEENWETTBEWERB - SCHLAGWORTE

  • social design
  • transformation design
  • circular design
  • public interest design
  • universal design
  • digital design
  • communication design
  • product design
  • strategic design

Der Design Vision Award ist ein kategorienoffener Wettbewerb. Die Einreichungen können sich in den oben genannten oder anverwandten Bereichen bewegen.

Zum Wettbewerb zugelassen sind ausgereifte Ideenskizzen, Konzepte, Prototypen und Produktideen, die zur Gestaltung eines nachhaltigen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wandels in Zeiten globaler sozialer, technologischer und ökologischer Herausforderungen beitragen wollen. Voraussetzung ist außerdem, dass die eingereichten Designideen die Anschlussfähigkeit für eine interdisziplinäre Weiterentwicklung im Rahmen des Wettbewerbs bieten.

DAS WETTBEWERBSVERFAHREN UMFASST FOLGENDE Termine

02.04.-21.05.25

Bewerbungsphase

In diesem Zeitraum könnt ihr eure Designs einreichen. Zum Bewerbungsformular geht es hier

07.25

ERSTE JURYSITZUNG

Die Jury setzt sich zusammen, um die eingereichten Beiträge zu begutachten und gemeinsam zu beraten. Anschließend wählt sie die Nominierten des Sächsischen Staatspreises für Design 2025 aus. 

11.-12.09.25

Ideenwerkstatt 

In der Ideenwerkstatt werden die nominierten Designideen des Design Vision Awards mit sächsischen Mentor:innen weiterentwickelt und der Jury präsentiert. 

11.09.25

offene Werkstatt

Wir präsentieren die nominierten Designs und Ideen erstmals der Öffentlichkeit. Alle Interessierten sind herzlich nach Dresden eingeladen!  

12.09.25

ZWEITE JURYSITZUNG 

Die Jury hat die Möglichkeit, alle nominierten Designs live und in Farbe zu begutachten. Danach trifft sie ihre Entscheidung über die Preisträger:innen des Sächsischen Staatspreises für Design 2025.

03.11.2025

Preisverleihung

Zur Preisverleihung werden die Preisträger:innen des Sächsischen Staatspreises für Design in Leipzig ausgezeichnet. Save the date! 

2026

Roadshow

Die nominierten und prämierten Designleistungen gehen auf Reisen.

    Der Preis

    Image

    PREISLABEL UND PREISGELD

    Der Design Vision Award ist mit Preisgeldern in Höhe von insgesamt 15.000 Euro dotiert. Aus allen Einreichungen wählt die Jury zehn nominierte Designideen aus. Diese werden zur Ideenwerkstatt nach Dresden eingeladen. Hier entwickeln die Teams ihre Ideen und Projekte mit sächsischen Mentor:innen weiter und pitchen ihre Ideen vor der Jury. Für Reise- und Übernachtungskosten ist eine Aufwandsentschädigung vorgesehen. Alle Nominierten erhalten das Preislabel “Nominiert für den Sächsischen Staatspreis für Design 2025”.

    Aus den Nominierten werden drei Preisträger:innen bestimmt. Alle Preisträger:innen erhalten ein Preisgeld und eine Preisskulptur aus Meissener Porzellan. Die Höhe der Dotierung der einzelnen Preise wird im Rahmen der Jurysitzung festgelegt.

    Die Preisskulptur

    Alle Preisträger:innen des Sächsischen Staatspreises für Design 2025 werden mit einer einzigartigen Preisskulptur ausgezeichnet, die von der renommierten STAATLICHEN PORZELLAN-MANUFAKTUR MEISSEN kreiert wird. Die exklusiven Skulpturen werden aus edlem Meissener Porzellan gefertigt und sind speziell für den Sächsischen Staatspreis für Design entworfen worden.

    Als besonderes Highlight schmücken die Preisskulpturen die Gekreuzten Schwerter, das unverkennbare Markenzeichen höchster Porzellan-Kunst aus Meissen. Die Preisträger:innen unseres Wettbewerbs erhalten damit nicht nur eine Auszeichnung von höchster Qualität, sondern dürfen auch ein Stück sächsischer Kunst- und Handwerkstradition mit nach Hause nehmen.

    Die Jury wird in Kürze bekannt gegeben.

    Image

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis.

    Martin Dulig, Minister

    Veranstaltungen

    Hier ist eine Auswahl an Impressionen vergangener Veranstaltungen zu finden. Durchstöbere unsere Galerie und entdecke die Highlights vergangener Events und Preisverleihungen. Wir freuen uns darauf, dich bald bei unseren kommenden Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.

    Image

    Auftaktveranstaltung

    04.05.2023

    Image

    Auftaktveranstaltung

    04.05.2023

    Image

    Auftaktveranstaltung

    04.05.2023

    Image

    Auftaktveranstaltung

    04.05.2023

    Image

    Auftaktveranstaltung

    04.05.2023

    Image

    Auftaktveranstaltung

    04.05.2023