Abora – Biodiversität und Umweltmonitoring in der Aufforstung

Simon Diepold (Kösching)

Die Ökosystemdienstleistungen unseres Waldes und die Nutzung des heimischen Rohstoffes Holz sind essentiell für eine klimaneutrale Zukunft Deutschlands. Mit einem Jahresumsatz von 180 Milliarden Euro ist die Forstwirtschaft der viertgrößte Industriesektor in Deutschland. Die Zukunftsbranche benötigt neue sensitive Lösungen, um den vielseitigen Herausforderungen gerecht zu werden und dabei den Schutz des Ökosystems zu gewährleisten.

Die Transformation heimischer Wälder hin zu einem resistenten Klimawald der Zukunft ist im vollen Gange. So steht Deutschland aktuell vor der größten Aufforstung seiner Geschichte. Dabei hat es oberste Priorität den Wäldern neue klimaresistente Baumarten beizumischen. Abora begegnet den größten Herausforderungen in diesem Kontext: Ein bioabbaubares Label schützt junge Bäume vor Wildverbiss. Während des Abbauprozesses des Labels werden kontinuierlich Duftstoffe freigesetzt, die das Wild schonend auf Abstand halten. So wird der Einfluss auf das Ökosystem auf ein Minimum reduziert. Eine Monitoring-Einheit zeichnet Umweltdaten der standortspezifischen Mikroklimata auf. Gleichzeitig dokumentieren Umgebungsfotos die Mortalität über einen Zeitraum von vier Jahren. Das funktionale Design implementiert verfügbare Software aus der Forstwissenschaft in die tägliche Praxis und eröffnet so neue Möglichkeiten in der Datenerfassung. Durch das neu gewonnene Wissen über die optimalen Standorteigenschaften der einzelnen Baumarten, kann die hohe Mortalität zukünftig weiter gesenkt werden.

In unseren Wäldern ist der Konflikt zwischen Naturschutzzielen und den forstlichen Wirtschaftszielen allgegenwärtig. Aktuelle Lösungen, welche den Herausforderungen entgegenwirken, sind hauptsächlich wirtschaftsorientiert und damit naturfern. Dieses Projekt ist einzigartig, inwieweit es den verschiedenen Interessengruppen im Ökosystem Wald gerecht wird. Abora skizziert die Vision einer nachhaltigen Forstwirtschaft in der Ökologie und Ökonomie kein Widerspruch sind.

Website: design-visions.de/abora/

Zurück zur Übersicht