Markthalle NEUstadt
Markthallte NEUstadt (Dresden)
Mit dem Pilotprojekt Markthalle NEUstadt transformieren wir Leerflächen der Neustädter Markthalle in einen lebendigen, gemeinwohlorientierten Ort für Co-Working, soziale Teilhabe und lokale Wertschöpfung. Unser Konzept basiert auf einem integrativen, kooperativen Raumverständnis, das sich an den Bedürfnissen eines vielfältigen urbanen Umfelds orientiert – modular, partizipativ und identitätsstiftend. Die Gestaltung verbindet historische Bausubstanz mit einer flexiblen, nutzergetriebenen und nachhaltigen Raumstruktur, die Arbeit, Begegnung und Engagement unter einem Dach vereint.
Die Markthalle NEUstadt ist keine klassische Markthalle für Lebensmitteleinkauf, sondern ein sozialer Möglichkeitsraum. Ihre besondere Qualität liegt in der Kombination aus gestalterischer Offenheit, niedrigschwelligem Zugang und vielfältiger Nutzung: Start-ups arbeiten neben Initiativen, Bildung trifft auf Begegnung, gemeinschaftlich getragene Angebote schaffen Synergien. Unser Ansatz verbindet Gestaltung mit demokratischer Raumpraxis – als Gegenmodell zu rein kommerziellen Drittorten. Dabei setzen wir u. a. auf das Prinzip der Zwischennutzung.
Unsere Vision denkt Design radikal gemeinwohlorientiert. Gestaltung verstehen wir nicht nur formal, sondern sozial: als Prozess, der Menschen aktiviert, Räume neu erschließt und gesellschaftlichen Zusammenhalt stärkt. Ziel ist ein übertragbares Modell für kooperative, resiliente Stadtentwicklung – mit Design als Motor für Teilhabe, Transformation und lokale Zukunftsfähigkeit.
Das Projekt entsteht in enger Zusammenarbeit mit Stadtverwaltung, sozialen Trägern, Gestalter:innen, Kulturschaffenden, Anwohnenden und Wirtschaftspartnern. Die Prozesse sind partizipativ: Von der Konzeptphase bis zur konkreten Raumausgestaltung gestalten Nutzer:innen aktiv mit. Mit Zirkulaar Architektur (Mitglied der Architektenkammer Sachsen) haben wir einen starken Partner für die visuelle Umsetzung an unserer Seite.
Instagram: @_neuerdings_
LinkedIn: @neuerdings